Rezension zu „Rübezahl. Ein Geist? Ein Gott? Ein Eulenspiegel?“ von Václav Maidl, erschienen in „Germanoslavia“, Prag 2021

Reiner Neubert: Rübezahl. Ein Geist? Ein Gott? Ein Eulenspiegel? Leipzig: Lychatz Verlag, 2018, 293 S. ISBN 978-3-942929-57-8. Laut der bibliografischen Information der Deutschen Nationalbibliothek könnte man mei­nen, dass der eruierte Germanist Reiner Neubert eine Abhandlung über die schlesische Sagenfigur verfasste. In Wirklichkeit handelt es sich, wie das Titelblatt auch bekennt, umBekannte und unbekannte Geschichten vom … [Read more…]

Lesereihe – Schlafende Hunde VII

Der Literaturfonds Darmstadt hat es ermöglicht, eine monatliche Lesung in der „Villa“ als Streaming-Veranstaltung durchzuführen. Die „Villa“ hat dazu die technischen Voraussetzungen geschaffen. An dieser Stelle also ein Dank. Unten der Mitschnitt der Buchpremiere und als Link die Vorschau der nächsten Lesung. https://villakeller.de/veranstaltungsdetails/am/20_08_2021_Raumreservierung_fuer_Streaming_Schlafende_Hunde__Politische_Lyrik

Poetik-Vorlesung, Universität Halle

Hutzelbrutzel und Rübezahl Die Universität Halle organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bödecker-Kreis Sachsen/Anhalt Poetik-Vorlesungen zum Thema Kinderbuch. Auf Grund der besonderen Situation finden diese derzeit per Internet statt. Auf der Homepage können die Texte der Vorlesungen nachgelesen werden. https://schulpaed.philfak3.uni-halle.de/grundschule_bereiche_mitarbeiter/deutsch/poesie_poetik/

Autorinnen und Autoren lesen im Netz

Das Pen-Zentrum Deutschland hat seine Mitglieder aufgefordert, Texte einzulesen, die online gestellt werden. Da derzeit alle Veranstaltungen ausfallen und selbst Buchhandlungen bis gestern geschlossen waren, erhält die Literatur somit eine Stimme. https://vimeo.com/409691220. https://es-la.facebook.com/pen.zentrum.deutschland/videos/pen-mitglieder-lesen-literarische-texte-in-zeiten-der-pandemie-thomas-bachmann/156135209149931/

Textwerkstatt in der „Villa“ (Leipzig) ab Januar 2020

Im neuen Jahr beginnt in der „Villa“ eine Schreibwerkstatt, Starttermin ist Mittwoch, der 22.01.2020, Zeit: 16.30 bis 19.30 Uhr, Ort: Caféraum im Villa-Keller. Die Werkstatt ist offen für alle. Alter, Herkunft, Status etc. spielen keine Rolle. Auch das Genre, vom Liedtext bis hin zur literarischen Großform, dem Roman, ist alles möglich, wird nicht eingeschränkt. Handwerk … [Read more…]

Mitschnitt Hochstädter Lyriknacht

Der Hessische Rundfunk, HR2, hat die Hochstädter Lyriknacht mitgeschnitten und sendet in zwei Abschnitten unter dem Titel „Spätlese“. Anbei der Link zur zweiten Sendung, Dienstag, den 19.11.2019, 22.00 Uhr: Link: https://www.hr2.de/programm/spaetlese,id-spaetlese-322.html